|
Perlas Majórica 1902 errichtete der deutsche Ingenieur Friedrich Hugo Heusch in Manacor diese Fabrik für Kunstperlen. Anders als Zuchtperlen entstehen die patentierten Majorica
Perlen nicht in einer Muschel, sondern Schicht um Schicht im Ofen. Dessen Hitze verschmilzt eine geheime Mischung aus allerlei Feststoffen aus dem Meer zu einer farbbeständigen, unverwüstlichen und wie echt schimmernden Perle, die selbst Experten nicht auf den ersten Blick erkennen.
|
|
Portocristo Der ehemalige Frachthafen der Mauren für Manacor ist heute ein lebhafter Badeort und wegen der in der Nähe liegenden Tropfsteinhöhlen Coves del Drac und Coves des Hams
Ziel vieler Ausflugsbusse.
Portocristo liegt an einer tief in das Land reichenden, schön geschwungenen Hafenbucht, in die das Flüßchen Es Riuet mündet, das ebenfalls als Hafen dient. Viele kleine Boote und
verhältnismäßig wenige Yachten schaukeln hier im meist ruhigen Meer. Aber auch hier bestätigt die Ausnahme regelmäßig die Regel, wie die Fotos zeigen.
Einen schönen Blick über den Ort bietet die südlich
des Hafens gelegenen Villensiedlung mit dem Club Nàutic oder der alte Talaia aus dem 17. Jahrhundert - sonst ist wenig alt in Portocristo.
Ein breiter Passeig Marítim erlaubt sonniges Flanieren an Cafés und
Restaurants, Souvenirläden und Bootsausrüstern vorbei und es könnte leicht der Eindruck entstehen, der Ort habe so wenig Geschichte wie Gesicht.
Doch dem ist nicht so: Im August 1936, als Mallorca im Spanischen
Bürgerkrieg bereits kampflos an die Faschisten unter Franco gefallen war, steuerte das Schlachtschiff Jaume I. mit 12.000 republikanischen Soldaten den Hafen an. Es gelang ihnen, Portocristo und etwa 10 km der Insel für
die Republik zurückzugewinnen.
Nach drei Wochen schlugen die Nationalisten und die italienische Luftwaffe aus Palma zurück. Die gefallenen Republikaner wurden auf Befehl Francos eilig in Massengräbern am Strand
verscharrt, mit der Folge, daß fast 70 Jahre später immer noch Knochen im Sand gefunden werden.
Doch davon bekommt man als Gast in der Regel nichts mit und kann so eine angenehme Zeit in Portocristo verbringen.
|
|